Paella selbst gemacht
Einfache Paella kann man draußen ganz leicht auf dem Gaskocher selber zubereiten. Natürlich gelingt die Paella auch drinnen am Herd. Ein tolles Paella Rezept für den spanischen Klassiker ist diese Variation mit Hühnerfleisch und Meeresfrüchten. 
Und eine richtige Paella Pfanne verleiht dem spanischen Nationalgericht den letzten Feinschliff. 
Zu diesem Paella Rezept findet ihr außerdem ein Video mit Anleitung von BBQ Bear.
Paella Zutaten (für 6-8 Portionen)
3 Zwiebeln gewürfelt
3 Zehen Knoblauch fein gehackt
500 gr Hähnchenbrust gewürfelt
400 gr Garnelen
250 gr Meeresfrüchte
250 gr Erbsen
1 Paprika in Streifen
375 gr Paellareis
1,2 Liter Gemüse oder Fischfond
1 gr Safran gemahlen oder 2 Fäden
1,5 TL Chiliflocken
3 Zweige Rosmarin
Olivenöl
Salz und Pfeffer zum abschmecken
Paella zubereiten
Paella Pfanne erhitzen, dann Olivenöl hinein geben.
Jetzt die Meeresfrüchte anbraten und wieder aus der Pfanne nehmen.
Hähnchenbrust anbraten, dann die Zwiebeln dazu geben und alles weiter anbraten.
Paprika und Erbsen dazu geben und beides kurz mitbraten.
Chiliflocken und Knoblauch mit anbraten, da kann auch schon der Reis dazu und mit angeröstet werden.
Nach ca 5 Minuten löscht man das Ganze mit dem Fond ab und gibt den Safran dazu. Alles gut verrühren.
Dann reduziert man die Hitze, wartet bis es köchelt und schmeckt es mit Salz und Pfeffer ab. Jetzt lässt man das Ganze bei leichter Hitze in der Paella Pfanne köcheln bis die Flüssigkeit fast weg ist. 
Sobald die Flüssigkeit eingekocht ist, gibt man die Meeresfrüchte wieder dazu und erhitzt diese solange mit, bis der Rest der Flüssigkeit weg ist.
Jetzt nehmen wir es von der Hitze, garnieren es mit der Zitrone. Die haben wir vorher in Scheiben geschnitten und nochmal halbiert.
Guten Appetit !