Wärmender Eintopf aus dem Potjie
Im Herbst und Winter brauchen wir einfach wärmende Gerichte! Wer Eintöpfe und Suppen mag, liebt diese Jahreszeit für das gemütliche Essen. Doch Eintopfrezepte sind nicht so öde wie es sich anhört - mit leckerem Brot und einer guten Einlage stehen die Rezepte anderen Dutch Oven Gerichten in nichts nach.
Der Potjie hat große Ähnlichkeit zum typischen Dutch Oven. Er besteht aus Gusseisen, sodass man ihn überall verwenden kann: über Gas, Kohle oder ganz einfach über dem offenen Feuer - dieser Topf hält alles aus. Der exakt passende Deckel sorgt dafür, dass man in diesem Topf perfekt Gerichte schmoren kann. Gusseisen speichert die Wärme ideal und gibt diese gleichmäßig an das Essen weiter. Dieser leckere Bauerneintopf schmeckt natürlich auch in einem üblichen Topf - auf dem offenen Feuer ist das Erlebnis aber viel besser!
Zutaten
300 g Bauchspeck
100 g geräucherte Wurst
2 Paprikaschoten
500 g Kartoffeln
500 g Möhren
200 g Pilze
400 g Zwiebeln
400 g passierte Tomaten
200 ml Rotwein
1 EL Paprikapulver, süß
4 EL Öl
1 Brot
Saure Gurken
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Zunächst die Kartoffeln, Möhren und Zwiebeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Speck und die Wurst ebenfalls kleinschneiden. In etwa 700 ml Wasser etwas Salz auflösen und beiseite stellen.
Nun einen Potjie oder Dutch Oven erhitzen - entweder über einem Lagerfeuer, über Kohlen oder auch Gas. Die Speckwürfel darin anbraten, bis sie Farbe angenommen haben. Nun die Zwiebeln dazugeben, danach Kartoffeln, Möhren und Paprika. Die Hälfte des Öls hinzugeben und etwa 5 MInuten braten lassen. Danach kommen die Pilze dazu, passierte Tomaten, Rotwein und Salzwasser. Den Deckel des Potjies schließen und alles für 15 Minuten köcheln lassen.
Nun die Wurst hineingeben und nochmal für 10 Minuten bei geöffnetem Deckel kochen lassen. Sobald alles gar ist, kann der Topf von der Hitze. Nun mit sauren Gurken und Brot servieren.
Guten Appetit!
Vielen Dank an Futterattacke für die leckere Inspiration und Fotos!