Oreo Hefezopf
Oreo-Fans aufgepasst: Hier kommt ein super leckeres Rezept mit Oreo-Keksen. Diesen saftigen Oreo-Hefezopf mit einer schokoladigen Oreo-Creme-Füllung kann man sogar in einer stylischen Gusseisenpfanne zubereiten - das macht optisch richtig was her ! Eine große Auswahl an feuerfesten Formen und Pfannen gibt´s bei BBQ-Toro.
Und dieser Hefekranz schmeckt sicher nicht nur den Hardcore-Oreo-Fans, sondern auch allen Schokoladen-und allen Hefekuchen Fans.
An dieser Stelle ein Herzliches Dankeschön an den Foodblog "Pünktchens Mama" für dieses geniale Oreo Kuchenrezept. Wir sind begeistert!
Einfacher Teig und schnelle Füllung
Lecker muss nicht immer kompliziert sein, so wie bei diesem Oreo-Hefezopf. Der Teig ist ein klassischer Hefeteig.
Aber nicht nur der Hefeteig ist einfach, sondern auch die Creme. Diese besteht eigentlich nur aus Oreo-Keksen, etwas Butter und Kakaopulver. Schon ist die simple aber um so leckerere Füllung für den Oreo-Hefezopf fertig.
Euch gefällt die feuerfeste Form, worin der Hefezopf gebacken wurde? Es handelt sich um eine Servierpfanne von BBQ-Toro !
Oreo Hefezopf - Zutaten
Für den Teig:
160g Mehl
1/3 Würfel frische Hefe
1EL Zucker
80ml warme Milch
20g Butter oder Butaris
1/3 verquirltes Ei
Für die Füllung:
8 Oreo Kekse
100g Butter
20g Kakaopulver
Anleitung
1. Mehl in die Rührschüssel der Küchenmaschine füllen und eine Kuhle ins Mehl drücken.
2. Die Hefe hinein krümeln und mit etwas der warmen Milch und mit dem Zucker vermischen.
3. Zudeckt 20 Minuten gehen lassen, bis die Hefe anfängt zu brodeln.
4. Restliche Milch, Zucker, Butter, eine Prise Salz, und dem drittel verquirlten Ei dazu geben.
5. Alles auf niedriger Stufe zu einem geschmeidigen Teig kneten.
6. Den Teig halbieren und die eine Hälfte in eine separate Schulen geben und abdecken.
7. Den Teig für eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
8. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
9. Für die Füllung die Oreo Kekse möglichst fein zerkrümeln und mit der geschmolzenen Butter und dem Kakaopulver zu einer Creme verrühren.
10. Den Teig aus der Schüssel nehmen und zu einem großen Rechteck ausrollen.
11. Das Rechteck mit der Oreo Creme bestreichen und von der langen Seite her aufrollen.
12. Die Rolle mit einem scharfen Messer längst durchschneiden und aufklappen.
13. Die Beiden Stränge zu einem Zopf verdrehen und dann auf ein Backblech auf Backpapier legen.
14. Zudeckt auf einem Backblech noch mal 30 Minuten gehen lassen.
15. Mit einem restlichen verquirlten Ei und optional ein paar Oreo Krümeln bepinseln und für 30 Minuten gold-braun backen.
Vorbereitungszeit: 1 Stunde, 30 Minuten / Kochzeit: 30 Minuten / Gesamtzeit: 2 Stunden
Gusseisenpfanne - Blickfang am Kuchenbuffet
Backen in Gusseisenformen liegt voll im Trend!